Bisherige Projekte

Edurino

Konzeption und Implementierung eines teamübergreifenden Research-Ansatzes sowie Etablierung einer einheitlichen UX-Strategie mit klaren Prozessen und Forschungsleitlinien. Aufbau eines zielgruppengerechten Nutzerpanels, Durchführung von Playtests und Interviews sowie Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für die Produktteams.

Applause

Betreuung und Umsetzung von UX-Projekten in verschiedenen Branchen wie E-Commerce, Automobil, Telekommunikation, Reisen, Gaming, Krypto und Finanzen für namhafte Unternehmen wie bspw. Zalando, Coinbase, Sony, Swisscom, HolidayCheck.

Testbirds

Durchführung von Usability Testings digitaler Produkte in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation und öffentliche Einrichtungen. Verantwortlich für die Testplanung, die Koordination der Teilnehmenden und die Analyse der Ergebnisse.

TUI Deutschland

Verbesserung der Nutzererfahrung und der Benutzeroberfläche der E-Commerce-Plattformen von TUI Deutschland durch iterative Prototyp- und Usability-Studien. Enge Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams, um Erkenntnisse in klare Handlungsempfehlungen umzuwandeln.

Mercedes-Benz Consulting

Aufbau und Verwaltung einer Online-Händler-Community zur Unterstützung der Produkt- und Systementwicklung. Durchführung von Studien mit Fokus auf Händler:innen und moderierte Feedback-Schleifen zur Unterstützung strategischer Produktentscheidungen.

Vimcar

Optimierung des SaaS-Flottenmanagementprodukts von Vimcar, einschließlich der mobilen App, durch eingehende Tiefeninterviews und Online-Umfragen. Anwendung des Double-Diamond-Designprozesses, um die Bedürfnisse der Nutzer:innen zu ermitteln und die Produktentwicklung zu leiten.

september Strategie & Forschung

Durchführung von Emotionsforschungsprojekten zur Bewertung von Nutzerreaktionen auf Medieninhalte, einschließlich Werbevideos und Radioclips. Anwendung psychologischer Interviewtechniken zur Erforschung der zugrunde liegenden Motivationen und Erfahrungen.

Unsere Qualifikationen

BASc, Marktforschung & Konsumentenpsychologie

Hochschule Pforzheim


BA, Betriebswirtschaft

Hochschule Heilbronn

How To Design For Accessibility (WCAG 2.2)

Online Udemy-Kurs


Detaillierte Einführung in HTML5 und CSS3

Online Udemy-Kurs

Franziska Aydt

Franziska
Senior User & UX Researcher

Sören Wahlers

Sören
Senior Account Manager

Case Studies

Usability-Audit für eine Krypto-Plattform

Moderierte Usability-Studie zur Bewertung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit einer führenden Kryptowährungs-Plattform in internationalen Märkten.

Methode: Moderiertes Usability-Audit

Ergebnis: Erkennung von Optimierungspotenzialen und gezielte UX-Verbesserungen

Wettbewerbsanalyse alternativer Zahlungsmethoden

Unmoderierte Remote-Studie zur Analyse von Zahlungsprozessen eines Spielekonsolen-Anbieters im Vergleich zu Wettbewerbern, um UX-Verbesserungen für nahtlose Transaktionen zu identifizieren.

Methode: Unmoderierte Tests, Wettbewerbs-Benchmarking

Ergebnis: Konkrete UX-Empfehlungen zur Optimierung des Zahlungssystems

Optimierung der Reiseziel-Suche

Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Such- und Inspirationsprozesse für einen Reiseanbieter, um Inhalte besser an Nutzerbedürfnisse anzupassen.

Methode: Unmoderierte Remote-Studie, Nutzer-Journey-Analyse

Ergebnis: Detaillierte Einblicke in Nutzerpräferenzen und Wettbewerbsanalysen

Chatbot-Prototyp-Evaluierung für eSIMs

Evaluierung eines frühen Chatbot-Prototyps eines Telekommunikationsanbieters mit Fokus auf eSIM-Verkäufe und Kundenservice.

Methode: Moderierte Remote-Interviews

Ergebnis: Detaillierte Verbesserungsvorschläge zur Optimierung der Chatbot-Funktionalität

Finanzlösungen für Händler:innen mitgestalten

In Gesprächen mit Händler:innen haben wir herausgearbeitet, welche Herausforderungen sie bei Zahlungsabwicklung, Finanzierung und Kreditangeboten erleben – und welche Funktionen ihnen bei neuen B2B-Lösungen besonders wichtig wären.

Methode: Moderierte Interviews mit explorativem Fokus

Ergebnis: Klare Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung von drei B2B-Produkten

Alltagserfahrungen mit einer Fahrzeug-App verstehen

In einer internationalen Studie haben wir untersucht, wie Fahrer:innen in Deutschland, Schweden, Frankreich und Großbritannien die App nutzen – mit Fokus auf Steuerung, Karten, Laden, Fahrverhalten und Servicefunktionen.

Methode: Moderierte Interviews in vier Märkten

Ergebnis: Detaillierte Einblicke in Nutzungserfahrungen und Verbesserungsbedarfe

Ausländer:innen testen deutsche Behördenportale

Moderierte Tests mit ausländischen Nutzer:innen zur Nutzung von Online-Diensten deutscher Behörden – z. B. Anmeldung, Visa, Genehmigungen.

Methode: Moderierte Tests

Ergebnis: Praktische Hinweise zur Optimierung digitaler Verwaltungsangebote

Digitales Wallet für Tankstellen-Märkte

Nutzerstudie in drei Ländern zur neuen Wallet mit Fokus auf Funktionen wie Zahlarten, digitelm Cash, Transaktionen, Limits und Sicherheit.

Methode: Moderierte Interviews in drei Märkten

Ergebnis: Verbesserungspotenzial bei Usability und Vertrauen in digitale Zahlungen