the-research Blog

Kleine UX-Studien, große Wirkung

Kleine UX-Studien, große Wirkung

Für gute UX braucht es nicht immer große Studien oder lange Vorlaufzeiten. Bereits kleine Formate wie Kurzinterviews, einfache Usability-Tests oder schnelle Feedback-Runden können große Wirkung entfalten. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit wenig Aufwand zu relevanten Erkenntnissen kommst – und warum es sich lohnt, einfach mal anzufangen.

Weiterlesen
UX vs. UI

UX vs. UI: Der Unterschied und warum beides wichtig ist

UX und UI werden oft verwechselt, doch sie erfüllen unterschiedliche Funktionen im Design. Während UX für die Benutzerführung und Struktur sorgt, macht UI das Erlebnis visuell ansprechend und intuitiv. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Unterschiede und warum die Kombination beider Disziplinen entscheidend für ein erfolgreiches digitales Produkt ist.

Weiterlesen
App Testing

UX-Testing für Apps: So schaffst du ein nahtloses mobiles Erlebnis

Eine erfolgreiche App braucht mehr als nur Funktionen – sie muss intuitiv und einfach bedienbar sein. UX-Testing hilft, Schwachstellen zu erkennen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und eine optimale User Experience zu schaffen. In diesem Artikel zeigen wir bewährte Testmethoden und Strategien für eine nahtlose App-Nutzung.

Weiterlesen
E-Commerce

Warum UX Research für den Erfolg im E-Commerce entscheidend ist

Ein reibungsloses Einkaufserlebnis ist essenziell für den Erfolg im E-Commerce – doch was motiviert Nutzer, ihren Kauf abzuschließen? UX Research deckt Hürden auf, verbessert Nutzerflüsse und steigert die Interaktion. In diesem Artikel zeigen wir, wie UX Research Conversions steigert und das Einkaufserlebnis optimiert.

Weiterlesen
UX Research Ergebnisse

Von Erkenntnissen zu Maßnahmen: UX-Research erfolgreich umsetzen

UX Research zu betreiben ist nur der erste Schritt – die eigentliche Herausforderung liegt darin, Erkenntnisse in konkrete Verbesserungen umzusetzen. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Strategien, wie du UX-Research-Ergebnisse effektiv nutzt, um bessere Nutzererlebnisse und geschäftlichen Erfolg zu erzielen.

Weiterlesen
Return on Invest

Der ROI von UX Research: Warum sich Investitionen in UX lohnen

Lohnt sich UX Research wirklich? Viele Unternehmen scheuen die Investition, doch fehlende UX-Optimierung kann teure Fehler verursachen. Erfahre, wie UX Research Kosten senkt, die Kundenzufriedenheit steigert und langfristigen Geschäftserfolg sichert.

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im UX Research

KI revolutioniert die UX-Forschung, indem sie Prozesse schneller, intelligenter und effizienter macht. Doch wie können Unternehmen KI-gestützte Erkenntnisse sinnvoll nutzen, ohne den menschlichen Faktor zu vernachlässigen? In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile, Herausforderungen und Best Practices der KI im UX Research.

Weiterlesen
UX Research

Warum UX Research unverzichtbar ist, und wie du starten kannst

Viele Unternehmen verzichten auf UX Research, weil sie glauben, ihre Nutzer:innen bereits zu verstehen. Doch das kann zu teuren Fehlern führen. In diesem Artikel erfährst du, warum UX Research so wichtig ist und wie du mit AI-Prompts, einem Starterpaket oder professioneller Unterstützung einfach loslegen kannst.

Weiterlesen
Zusammenarbeit

Gemeinsam zu neuen Lösungen: Die Kraft der Zusammenarbeit

Innovation lebt von Zusammenarbeit. Ein Austausch mit Expert:innen hat gezeigt, wie die enge Vernetzung zwischen Research und anderen Bereichen frischen Wind in unsere Projekte bringt.

Weiterlesen
Nutzerfreundlichkeit

Eine nahtlose User Journey gestalten

Eine nahtlose User Journey ist entscheidend für intuitive und stressfreie digitale Erlebnisse. Doch was macht eine reibungslose Journey aus? In diesem Artikel beleuchten wir typische Stolpersteine, bewährte Methoden und Strategien, um die Nutzerführung zu optimieren und Conversions zu steigern.

Weiterlesen
Barrierefreiheit

Barrierefreiheit im UX-Design: Für alle gestalten

Ein reibungsloses Einkaufserlebnis ist essenziell für den Erfolg im E-Commerce – doch was motiviert Nutzer:innen, ihren Kauf abzuschließen? UX Research deckt Hürden auf, verbessert Nutzerflüsse und steigert die Interaktion. In diesem Artikel zeigen wir, wie UX Research Conversions steigert und das Einkaufserlebnis optimiert.

Weiterlesen